top of page

Rückblick auf die IFAS 2024 - Gemeinsam Innovation vorantreiben

  • Photo du rédacteur: Regula Spuehler
    Regula Spuehler
  • 25 oct. 2024
  • 2 min de lecture

Dernière mise à jour : 30 oct. 2024


Die IFAS 2024 war wieder einmal ein herausragender Branchentreffpunkt für den Schweizer Gesundheitssektor.


Für uns von heyPatient war es ein besonderes Erlebnis, unsere Community zu treffen, neue Impulse zu setzen und gemeinsam die nächste Stufe der digitalen Gesundheitsversorgung zu gestalten.


Wir sind begeistert von den vielen wertvollen Gesprächen und dem intensiven Austausch, den wir an unserem Stand und bei den Events erleben durften.


Gemeinsam den digitalen Wandel vorantreiben

Was uns besonders antreibt, ist der enge Austausch mit unserer heyCommunity – Menschen, die unsere Vision teilen und mit uns den digitalen Wandel vorantreiben. Dieser kontinuierliche Dialog hilft uns, Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert bieten: einfach nutzbar, flexibel und vom ersten Tag an einsatzbereit.

Zusammen gestalten wir den digitalen Wandel - mit patientenzentrierten Lösungen, die Arbeitsprozesse vereinfachen und den Klinikalltag entlasten.

Patientenzentrierte Lösungen für Entlastung und Kostenreduktion

Unser „out of the box“-Patientenportal mit seiner umfassenden App- und Web-Funktionalität trifft genau den Nerv der Zeit.


Es entlastet Kliniken und Mitarbeitende spürbar und verbessert zugleich das Patientenerlebnis – und das alles modular erweiterbar, mit 19 Sprachen und vielseitigen Branding-Möglichkeiten.


Als patientenzentrierte Lösung ermöglichen wir eine Investitionssicherheit und schnell spürbaren Nutzen: Durchgängige Patient Journeys, höchste Automatisierung und eine branchen-höchste Useage-Rate, dank der Sie bis zu 85% Ihrer Patientinnen und Patienten digital begleiten. Ambulant und Stationär.


Inspirierende Einblicke bei unseren Events

Auch unsere beiden Events auf der Messe haben das große Interesse an Innovation im Gesundheitswesen widergespiegelt:


  • Beim Forums-Event „KI im Gesundheitswesen“ konnten wir Einblicke geben, wie heyPatient bereits heute künstliche Intelligenz nutzt, um die User Experience zu optimieren – und welche spannenden AI-basierten Funktionalitäten wir noch auf der Roadmap haben.


  • Der Speakers Corner Beitrag „Patientenerlebnis neu gedacht – so einfach kann Entlastung sein“ zeigte auf, wie digitale Lösungen von heyPatient komplexe Prozesse vereinfachen und dadurch das Patientenerlebnis sowie die Arbeitslast im Klinikalltag nachhaltig verbessern.


Unsere Vision für ein einfacheres Gesundheitswesen

Die IFAS 2024 hat uns einmal mehr gezeigt, dass unsere Vision – ein einfacher und effizienter Zugang zu Gesundheitsdiensten – in der Community auf breite Unterstützung trifft.

Es ist eine unglaubliche Motivation, zu spüren, wie sehr unsere Lösungen geschätzt werden und wie groß das Interesse ist, gemeinsam Prozesse zu vereinfachen und die Digitalisierung voranzubringen.


Spass und Bewegung in und mit der dhc-Community

Ein besonderer Dank gilt dem Digital Health Center Bülach, das den dhc-park mitten auf der IFAS-Messe ermöglicht hat. Es war eine großartige Gelegenheit, gemeinsam mit über 20 Mitgliedern des dhc auszustellen und diese besser kennenzulernen. Der Austausch und die gemeinsame Präsenz haben nicht nur großen Spaß gemacht, sondern auch zahlreiche zukünftige Kooperationen ins Rollen gebracht. Unser heyApp Store freut sich bereits auf weiteren Zuwachs – ein Update dazu folgt bald! ;-)


Danke Euch!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Vision unterstützen und mit uns vorantreiben. Gemeinsam machen wir das Gesundheitswesen einfacher und besser.

Blick in die Zukunft

Die IFAS 2024 war für uns ein weiterer Beweis dafür, dass wir als Community stark sind – und dass wir zusammen wirklich Großes bewegen können.


Wir freuen uns auf alles, was vor uns liegt, und darauf, den digitalen Wandel im Gesundheitswesen gemeinsam mit euch weiter voranzutreiben. Lasst uns weiterhin das Unmögliche möglich machen!

 
 
 

Témoignages de clients

«En tant qu'hôpital de niveau supérieur en Suisse, nous utilisons le portail patient de heyPatient. Dans notre nouveau bâtiment Agnes, nous misons sur leur système intelligent d’appel des patients, qui redéfinit l'efficacité et l'expérience patient. Nous établissons ainsi de nouvelles références en matière d'accompagnement et d’orientation des patients.
Les experts de heyPatient maîtrisent l'automatisation des processus à un niveau élevé et développent, en co-création avec les professionnels hospitaliers, des solutions concrètes et adaptées à la pratique. Visionnaires et toujours à l’écoute, ils sont prêts à faire un effort supplémentaire. heyPatient est un partenaire fiable et nous nous réjouissons de poursuivre cette collaboration et de futures innovations.»

«heyPatient offre à nos patients l'accès numérique simple et tant attendu à notre clinique - en même temps, les processus internes de la clinique peuvent également être optimisés dans l'intérêt des patients. La heyCommunity nous intègre dans un espace de santé virtuel régional, mais aussi national, permet des étapes de développement communes et offre également à chaque clinique la possibilité de mettre en œuvre des ajustements individuels et des connexions à des applications tierces ! Une victoire pour nos patients, la heyCommunity et bien sûr notre clinique !"

« Permettre à nos patients de planifier leur séjour en ligne est une étape logique dans notre stratégie de digitalisation. heyPatient offre une solution convaincante pour cela.»

Dr. Daniel Heller, 

Président du conseil d'administration,

Cantonal hôpital Baden AG

Rolf Schhrender, directeur général adjoint

Clinique Merian Iselin

René Künzli, responsable des services et membre de la direction

Centre suisse des paraplégiques

S'inscrire à la Newsletter

Merci beaucoup!

heyPatient-Logo
Get it from Microsoft AppSource
DCB Digital Diabetes Award Top20
  • LinkedIn Social Icon
  • Facebook

heyPatient AG

Légal

Reg-Nr:      CHE-326.934.294

DUNS-Nr:  48-042-8462

Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthour

+41 44 586 02 01

 

Schumannstrasse 27, 60325 Francfort

+49 69 505027 314

digital economy award

Location Winterthur

Vous nous trouverez dans Trakt A.

-> après le bistro - ascenseur à côté de l'Open Workspace

How to find heyPatient
bottom of page